Presse
2022
Pressekonferenz am 17. November 2022
Mutter Erde Klima-Studie 2022 (PDF, 1MB)
Presseaussendung KLIMASTUDIE 2022: So denkt Österreich über die Klimakrise (PDF, 85 KB)
Factsheet KLIMASTUDIE 2022: So denkt Österreich über die Klimakrise (PDF, 149 KB)
Studie Klimafreundlich heizen – Consumer cost of heating
Presseaussendung Goodbye Gas: Klimafreundlich Heizen im Kostenvergleich (PDF, 98 KB)
Studie: The Consumer Costs of Decarbonised Heat in Austria – Executive summary for Umweltinitiative Mutter Erde (PDF, 3 MB)
Infosheet: Goodebye Gas: Klimafreundlich Heizen im Kostenvergleich (PDF, 340 KB)
„Untersuchung Potentiale Energiesparen in Österreich“ am 27.5.2022
Presseaussendung WWF und Mutter Erde: „Laut Analyse 45 Prozent Energie-Einsparung in Österreich möglich“ (PDF, 85 KB)
Recherche und Modellrechnung von Energieeinsparmöglichkeiten für Österreich – Analyse im Rahmen der Initiative MUTTER ERDE: Dossier Energie einsparen (PDF, 945 KB)
Pressekontakt MUTTER ERDE
Richten Sie Ihre Presseanfragen bitte für eine schnelle Beantwortung an unseren Pressekontakt:
Weitere Quellen für unsere Initiative
www.muttererde.at
www.facebook.com/muttererdesocialmedia
twitter.com/MutterErdeAT
Pressekonferenz am 25. April 2022
Presseinformation MUTTER ERDE zum neuen ORF/MUTTER ERDE-Schwerpunkt: „Klima und Energie“ (PDF, 380 KB)

Andrea Johanides WWF, Pius Strobl ORF, Agnes Zauner GLOBAL 2000, Anita MAlli MUTTER ERDE, Marcus Wadsak ORF (v.l.n.r.)
Foto © Hans Leitner ORF
2021
Online-Pressekonferenz am 10. November 2021
MUTTER ERDE, VINCA-Institut und GLOBAL 2000: Die Wiederherstellung von Ökosystemen ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Klimakrise (PDF, 740 KB)
MUTTER ERDE Studie Wiederherstellung veränderter Ökosysteme zum Klima- und Artenschutz in Österreich Teil A (PDF, 12 MB)
MUTTER ERDE Studie Wiederherstellung veränderter Ökosysteme zum Klima- und Artenschutz in Österreich Teil B (PDF, 2 MB)

Das bedrohte Moor-Wiesenvögelchen, ein Bewohner der Feuchtwiesen.
Foto © Norbert Sauberer
Pressekonferenz am 03. November 2021
MUTTER ERDE und WWF präsentieren: Neue Studie zur Bedeutung alter Wälder als CO2-Speicher (PDF, 141 KB)
E.C.O. Institut für Ökologie: Die Rolle des Waldes im Klimaschutz – Wie wird unser Wald klimafit? (PDF, 3 MB)

Foto © WWF – Tamara Greiner
(v. l. n.r)
Anita Malli, Geschäftsführerin Umweltinitiative MUTTER ERDE
Hanns Kirchmeir, Studienautor, E.C.O. – Institut für Ökologie
Karin Enzenhofer, Waldexpertin, WWF Österreich
Pressekonferenz am 27. Mai 2021
Presseinformation MUTTER ERDE und Greenpeace: Österreichs Lebensmittelkonsum bedroht Tiere wie Sumatra-Tiger und Orang-Utan (PDF, 73 KB)
FiBL Studie: Die Auswirkungen des österreichischen Imports ausgewählter Lebensmittel auf Flächenverbrauch, Biodiversität und Treibhausgasemissionen in den Anbauregionen des globalen Südens (PDF, 4 MB)
Factsheet Importierte Zerstörung auf unserem Teller (PDF, 12 MB)

Pressekonferenz am 27. April 2021
Presseaussendung „Klima schützen, Arten schützen“ (PDF, 208 KB)

Marcus Wadsak, Andrea Johanides, Anita Malli, Generaldirektor Alexander Wrabetz – Foto © ORF
2020
Pressekonferenz am 18. August 2020
Presseaussendung „Unser Klima, unsere Zukunft – Wir haben es in der Hand“ (PDF, 448 KB)
Pressekonferenz am 10. September 2020
MUTTER ERDE Studie „Klimawandel“ (PDF, 551 KB)
MUTTER ERDE und GLOBAL 2000 – österreichische Sinus-Milieu-Studie zur Klimakrise (PDF, 106 KB)
Sie wollen mit einer Spende helfen?
Sie wollen weitere Infos erhalten?
Spende für MUTTER ERDE
Bewusstseinsbildung benötigt (auch) Geld. Wir suchen Menschen, denen der Schutz unserer Umwelt ein Anliegen ist. Je mehr Menschen unsere Arbeit unterstützen, desto stärker können wir uns für einen besseren Umgang mit unserem Planeten einsetzen.