MUTTER ERDE Studien
Das Ziel von MUTTER ERDE ist es, die drängendsten und größten Umwelt-, Natur- und Klimaschutzproblematiken inhaltlich aufzubereiten.
Dafür braucht es Zahlen und Fakten, weswegen MUTTER ERDE im Laufe der zehn Jahre mit Hilfe der Spenden- und Sponsoringeinnahmen eine Reihe großartiger Studien und Projekte in Auftrag gegeben hat.
Unterstützen Sie Projekte und Studien für Klima-, Umwelt- und Naturschutz
Studien
2023
Themenschwerpunkt: „Klima und Ernährung“
- MUTTER ERDE Studie Krisensichere Ernährung (PDF, 1MB)
- Factsheet Krisensichere Ernährung in Österreich (PDF, 7 MB)
2022
Themenschwerpunkt: „Klima und Energie“
- Mutter Erde Klimastudie 2022 (PDF, 1MB)
- Factsheet KLIMASTUDIE 2022: So denkt Österreich über die Klimakrise (PDF, 149 KB)
- Studie: The Consumer Costs of Decarbonised Heat in Austria – Executive summary for Umweltinitiative Mutter Erde (PDF, 3 MB)
- Infosheet: Goodebye Gas: Klimafreundlich Heizen im Kostenvergleich (PDF, 340 KB)
- Recherche und Modellrechnung von Energieeinsparmöglichkeiten für Österreich – Analyse im Rahmen der Initiative MUTTER ERDE: Dossier Energie einsparen (PDF, 945 KB)
2021
Themenschwerpunkt: „Klima schützen, Arten schützen“
- MUTTER ERDE Studie Wiederherstellung veränderter Ökosysteme zum Klima- und Artenschutz in Österreich Teil A (PDF, 12 MB)
- MUTTER ERDE Studie Wiederherstellung veränderter Ökosysteme zum Klima- und Artenschutz in Österreich Teil B (PDF, 2 MB)
- FiBL Studie: Die Auswirkungen des österreichischen Imports ausgewählter Lebensmittel auf Flächenverbrauch, Biodiversität und Treibhausgasemissionen in den Anbauregionen des globalen Südens (PDF, 4 MB)
- Factsheet Importierte Zerstörung auf unserem Teller (PDF, 12 MB)
- MUTTER ERDE und WWF präsentieren: Neue Studie zur Bedeutung alter Wälder als CO2-Speicher (PDF, 141 KB)
- E.C.O. Institut für Ökologie: Die Rolle des Waldes im Klimaschutz – Wie wird unser Wald klimafit? (PDF, 3 MB)
2020
Themenschwerpunkt: „Unser Klima, unsere Zukunft – Wir haben es in der Hand“
- MUTTER ERDE Studie „Klimawandel“ (PDF, 551 KB)
- MUTTER ERDE und GLOBAL 2000 – österreichische Sinus-Milieu-Studie zur Klimakrise (PDF, 106 KB)
2019
Themenschwerpunkt: „Verwenden statt verschwenden“
- Unsere aktuelle Studie mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (PDF, 153 KB)
- MUTTER ERDE Studie zu Konsumverhalten zeigt: „Wir nutzen Gegenstände tendenziell länger, aber es ginge noch meht“ (PDF, 430 KB)
- Studie AAU zu Nutzungsverhalten: Was ist nachhaltig normal?
2018
Themenschwerpunkt: „Schau, wo dein Essen herkommt!“
- PE_Biostudie2018 (PDF, 11 KB)
- Studie: 100% Biolandbau in Österreich, Machbarkeit und Auswirkungen (PDF, 1,3 MB)
- Nahrungsmittelströme in Österreich: Flußdiagramm (PDF, 415 KB)
2017
Themenschwerpunkt: „2° sind mehr, als du denkst.“
2016
Themenschwerpunkt: „Essen verschwenden ist Mist“
2015
Themenschwerpunkt: „Alles für die Bienen!“
Sie wollen mit einer Spende helfen?
Spende für MUTTER ERDE
Wenn wir spürbar etwas ändern wollen, müssen wir nicht nur unser eigenes Verhalten ändern, sondern viele Menschen erreichen und zum Umdenken bewegen.
Helfen Sie uns dabei und unterstützen sie uns auch mit einer Spende.