


MUTTER ERDE Schwerpunkt 2019: Verwenden statt verschwenden.
Rund 10.000 Gegenstände besitzt jeder Österreicher, jede Österreicherin durchschnittlich. Davon benutzen wir viele Dinge gar nicht, nur sehr selten, oder viel zu kurz. Die relativ kurze Nutzung unserer Güter hat oft einen großen Effekt auf die Umwelt: lange...
Acht Ideen für MUTTER ERDE – BerufsschülerInnen entwickeln „8 for future“
Mehr Biolebensmittel, mehr Naturkosmetik, weniger Plastik. Das sind einige der Ideen, die sich SchülerInnen der 3EH/c, der Berufsschule in Eisenstadt zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit überlegt haben. Für ihr Projekt „8 for Future“ haben sie acht Zugänge für...Globale Studie – Die Welt hat Angst vor dem Klimawandel
Eine globale Studie zeigt, dass das zunehmende globale Bewusstsein um den Klimawandel als Sicherheits- und Wohlstandsrisiko stärker ausgeprägt ist, als in den vergangenen Jahren. Auch Cyber-Attacken, Terror und Trump bereiten den Menschen Sorgen. Was sehen Menschen...
Verbot für Plastiksackerl kommt
Lange wollte man die Entscheidung beim Konsumenten wissen – in welchem Sackerl der Einkauf nach Hause getragen wird. Damit soll aber ab 2020 Schluss sein. Die Regierung, allen voran Elisabeth Köstinger (ÖVP), Ministerin für Nachhaltigkeit und...